
Die fünf Elemente
Die fünf Wandlungsphasen
Sie werden auch fünf Elemente genannt. Es handelt sich dabei um ein Modell, das die traditionelle chinesische Medizin (TCM) vor ca. 2000 Jahren entwickelt hat, um die Natur, das Leben und die Menschen besser zu verstehen bzw. zu erklären. Es ist aber lediglich ein Modell, d.h. eine Theorie. Wie alle Theorien stellt auch diese nur einen Versuch dar, die Wirklichkeit zu erfassen und zu beschreiben.
Die TCM kennt die Wandlungsphasen Wasser, Holz, Feuer, Erde und Metall. Jede Wandlungsphase hat ihre Eigenschaften mit einer dazugehörigen Bewegungsrichtung, Farbe oder Emotion. Dadurch unterscheidet sie sich von den anderen vier Elementen, steht aber gleichzeitig mit ihnen in Beziehung. Sie befinden sich in einem fliessenden Gleichgewicht zueinander und beeinflussen sich gegenseitig. Alles aus unserem Universum lässt sich einem dieser Wandlungsphasen zuordnen. Was zur gleichen Wandlungsphase gehört, ist durch die gleiche energetische Grundinformation, d.h. die gleiche energetische Schwingung, verbunden.
Beispiele von Eigenschaften
Die Wandlungsphase Wasser
Farbe: schwarz
Himmelsrichtung: Norden
Geschmack: salzig
Emotion: Angst
Jahreszeit: Winter
Meridianpaar: Blase-Niere
Die Wandlungsphase Holz
Farbe: grün
Himmelsrichtung: Osten
Geschmack: sauer
Emotion: Wut, Ärger
Jahreszeit: Frühling
Meridianpaar: Leber-Gallenblase
Die Wandlungsphase Feuer
Farbe: rot
Himmelsrichtung: Süden
Geschmack: bitter
Emotion: Freude
Jahreszeit: Sommer
Meridianpaare: Herz-Dünndarm und Herzkreislauf-Dreifacherwärmer
Die Wandlungsphase Erde
Farbe: gelb
Geschmack: süss
Emotion: Mitgefühl
Jahreszeit: Spätsommer
Meridianpaar: Magen-Milz
Die Wandlungsphase Metall
Farbe: weiss
Geschmack: scharf
Emotion: Trauer
Jahreszeit: Herbst
Meridianpaar: Lunge-Dickdarm