Shiatsu Praxis, Dana Martelli
Mittels achtsamer Berührung zu mehr Wohlbefinden, Gesundheit und Entspannung
SHIATSU PRAXIS, Dana Martelli
Sehnen Sie sich nach einer Insel der Ruhe und Stille im Alltag? Nach einem Moment, bei dem Sie keine fremden Bedürfnisse erfüllen müssen?
Shiatsu bringt Sie über Berührung in Kontakt mit sich, so dass Sie Ihre Bedürfnisse und Ihre Grenzen klar wahrnehmen - eine wichtige Voraussetzung, um Ihre Gesundheit, Wohlbefinden und Zufriedenheit zu erhalten oder wieder herzustellen.
In der Ruhe und Geborgenheit der Shiatsu-Behandlung dürfen Sie zudem tiefe Entspannung erfahren und neue Kräfte sammeln. So gestärkt fällt es Ihnen leichter, Ihren Alltag zu meistern.
Während Sie sich entspannen, wird ausserdem Ihre Gesundheit gestärkt, indem Shiatsu Ihre Selbstheilungskräfte anregt.
Leiden Sie an körperlichen oder seelischen Beschwerden?
Bestimmen diese oder andere Beschwerden Ihren Alltag?
-
Stress
-
Infektanfälligkeit
-
Kopfschmerzen und Migräne
-
Schlafstörungen
-
Nervosität
-
Angstzustände
-
Erschöpfung, chronischer Müdigkeit und Burnout Syndrom
-
depressive Verstimmungen
-
Verdauungsprobleme
-
Hormonelle Beschwerden (Menstruationsbeschwerden, PMS, Wechseljahrbeschwerden)
Oder stehen Sie im Leben an einem Wendepunkt und fühlen sich mit Ihren Entscheidungen alleine?
Befinden Sie sich in Gesprächstherapie, aber haben das Gefühl nicht vom Fleck zu kommen?
Sehnen Sie sich nach einem neuen Lebensgefühl?
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Sie sich endlich geborgen und wieder wohl in Ihrem Körper fühlen würden und Leichtigkeit Platz in Ihrem Leben hätte! Sehnen Sie nach Gelassenheit statt Überforderung?
Wie wäre es, wenn Sie bei inneren Prozessen Ihre Körperweisheit nutzen und dabei professionell begleitet würden?
Mit Shiatsu zu mehr Lebensqualität
Alles, was Sie erleben, schöne und unangenehme Erlebnisse, wird in Ihrem Körper als Erinnerung gespeichert. Bleiben unangenehme Erlebnisse unbearbeitet, kann dies irgendwann zu seelischen oder körperlichen Beschwerden führen.
Im Shiatsu werden Beschwerden aller Art als stagnierte Lebensenergie (Ki) betrachtet. Shiatsu ermöglicht durch achtsame Berührung und Präsenz das Anregen Ihrer Selbstheilungskräfte und somit innere oder äussere Bewegung. Und Bewegung erlaubt Wandel, auch da, wo Worte nicht hingelangen. So darf Ihr Körper Erinnerungen, die Ihnen nicht gut bekommen, loslassen. Schwieriges, wie zum Beispiel Schmerzen oder unangenehme Gefühle, mögen sich verändern.
Durch tiefe Entspannung und gleichzeitig völlige Wachheit dürfen Sie ein Loslassen und eine gewisse Distanz zu Herausforderungen aus dem Alltag erleben. Diese Distanz erlaubt es Ihnen, Belastendes aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Dadurch erscheinen Probleme nicht mehr so gross und nicht zu bewältigen. Die neue Sichtweise führt oft zu Erkenntnissen, die es Ihnen erleichtern, die Herausforderung leichter zu meistern und die für Sie richtigen Entscheidungen zu treffen.
In meiner Praxis erlebe ich immer wieder den Zauber der Selbstheilung durch Shiatsu. Ich sehe wie Menschen neue und alte Ressourcen entdecken und zu mehr Energie, Zufriedenheit und Leichtigkeit finden.
Warum ausgerechnet Shiatsu?
Ihre Selbstheilungskräfte werden angeregt und so Ihre Gesundheit nachhaltig gefördert
Sie profitieren von Jahrtausende altem Heilwissen.
Shiatsu nutzt Ihre Körperweisheit. Es wirkt auch ohne Worte.
Shiatsu ist wohltuend, entspannend und wirkt ganzheitlich
Shiatsubehandlungen - weit mehr als Wellness
Shiatsu basiert auf Jahrtausende altem Wissen und arbeitet im Gegensatz zu manchen anderen Methoden der Komplementärtherapie mit Berührung am ganzen, bekleideten Körper. Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass Berührung für den Heilungsprozess im allgemeinen, unabhängig davon, ob die Beschwerden körperlicher oder seelischer Natur sind, sehr wertvoll ist.
Shiatsu hat mit Massage gemeinsam, dass beide mit Berührung arbeiten. Dennoch handelt es sich bei Shiatsu nicht um eine Massageform, da es im Shiatsu um weit mehr als um körperliches Wohlbefinden geht und die Klient*innen im Shiatsu in bequemen Kleidern auf einer Matte am Boden liegen.
Jede Shiatsu-Behandlung ist individuell und sehr persönlich, da sie auf Ihre aktuellen Bedürfnisse und Anliegen abgestimmt ist.
Was zufriedene Klient*innen über meine Shiatsu-Behandlungen sagen
Dana hat mir in einem schwierigen Lebensabschnitt geholfen. Sie ist eine sehr einfühlsame Therapeutin. Eine Sitzung bei ihr war für mich wie eine Reise auf eine Insel der Ruhe und Entspannung. Durch ihre Hilfe konnte ich die Schwierigkeiten überwinden. Vielen Dank Dana.
Marcel B.
Dana geht auf die Wünsche ihrer Klient*innen ein und hat eine sehr angenehme, ruhige Behandlungsart. Kann es jedem empfehlen.
Mischa S.
Dana ist sehr einfühlsam auf mich und meine Situation eingegangen, die Behandlung und die ganze Atmosphäre waren sehr angenehm. Dana verfügt über ein sehr breites Wissen und Techniken und ich würde sie jederzeit weiterempfehlen.
Corina S.
Die Shiatsu-Behandlungen waren für mich das Highlight des Tages. Es tut so gut, sich in die professionellen und einfühlsamen Hände von Dana zu begeben. Ich kann sie uneingeschränkt und wärmstens empfehlen.
Gabriele H.
Dana Martelli - bei mir sind Sie in guten Händen
What is Sei-Ki?
Sei-ki was founded by Akinobu Kishi and is both a further development of Shiatsu and a return to its roots.
It is not so easy to put into words what Sei-Ki is. Everyone would probably describe Sei-Ki differently. That is why I am describing here what Sei-Ki means to me today and what fascinates me so much about it. It may well be that my view of Sei-Ki continues to change.
For me, Sei-Ki is very free and challenging at the same time, as it doesn't work with concepts that I can cling to. It is also honest and authentic for me, as I cannot hide behind a concept or theory.
I touch a person with a genuine interest in truly meeting him or her. There is no other task than to give this person my full presence so that a space can be created through resonance that enables transformation from within. I touch, I listen and marvel, without expectation.
What fascinates me about Sei-Ki
Without knowing what Sei-Ki was and without having read Kishi and Alice's book, I attended my first Sei-Ki course a few years ago and was thrilled.
Not only did my skin become noticeably smoother during the course and my cheeks turned pink, which lasted for some time after the workshop, but Sei-Ki seemed to set a lot of things in motion for many of the course participants.
They seemed deeply moved and something within them seemed to reorganise itself from the inside. This was despite the fact that from the outside it looked as if only gentle or no touch was being applied during a Sei-Ki treatment, nothing more.
I don't know if you know this, but after giving several shiatsu treatments in a row I often felt tired, no matter how enriching they were. It's different with Sei-Ki. When I give Sei-Ki treatments, it feels as if I am being treated as well. I feel fresh and well afterwards and anything but tired.
Would you like to find out what fascinates you about Sei-Ki?
The founder of Sei-Ki - Akinobu Kishi (1949-2012)
Akinubo Kishi was an internationally renowned and recognised master and teacher of Zen Shiatsu. He saw himself not so much as a teacher, but rather as an explorer of people, always curious and full of a thirst for knowledge.
He had been involved in bodywork and other healing methods since his youth. Kishi then trained in Shiatsu with Tokujiro Namikoshi at the Japan Shiatsu College and with Shizuto Masunaga at the Iõkai Centre. He was Masunaga's assistant for 10 years.
After a profound personal experience, he developed his own treatment method, Sei-Ki, as he realised that he was not getting fiurther with Masunaga's Zen Shiatsu. In 1980, Kishi began practising his method and teaching it in Europe. He continued to develop it until his death.
I agree with these General Terms and Conditions and sign up for the workshop: